FARN zu Gast in der VHS Lippe-West
28.09.2024 13:00 - 18:00 Uhr
Wie gehe ich damit um, wenn ich aus unseren eigenen Reihen des Naturschutzes/ der Nachhaltigkeitsszene diskriminierende, rechtsgerichtete Töne heraushöre? Welche Töne und Bemerkungen könnten das überhaupt sein? Ist es nicht immer gut, wenn sich jemand für Natur und Umwelt einsetzt?!
In einem interaktiven Workshop lernen und trainieren wir mit zwei Referentinnen von der Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN), wie wir
- rechte Tendenzen in unserem Umfeld erkennen können
- darauf reagieren und uns argumentativ gut aufstellen können
- einen selbstbewussten, sicheren und zielorientierten Umgang mit menschenverachtenden und typisch rechtsextremen Aussagen bekommen
- die eigene Position gegen Menschen- und Demokratiefeindlichkeit stärken & demokratisch Haltung zeigen
- wie sich Nachhaltigkeits- und Naturschutzvereine verhalten und die eigenen Strukturen stärken können
- Handlungsstrategien entwickeln, um den Angriffen auf die Demokratie theoretisch und praktisch zu begegnen
In Kooperation mit der Solidarischen Landwirtschaft Ackervielfalt eG, der AckerBildung und der BUND Ortsgruppe Lage.
Ort/Unterkunft/Treffpunkt:
VHS Lippe-West, Kange Straße 124, 32791 Lage
Kategorie:
FARN-Seminar
Zielgruppe:
junge Erwachsene
Erwachsene
Kosten:
5 Euro
Auskunft & Anmeldung:
vhs Lippe-West
Lange Straße 124 | 32791 Lage
Telefon 05232 9550-0
Fax 05232 9550-55
E-Mail: info@vhs-lw.de