Aktuelles

Die verheerenden Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 jähren sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Mit einer Plakataktion wird „atomwaffenfrei.jetzt“ – ein Aktionsbündnis, in dem sich auch die NaturFreunde Deutschlands engagieren – das Gedenken deutlich sichtbar ins Straßenbild von sechs deutschen ...
Naturfreundehaus des Tages


Naturfreundehäuser-Arrangements


„Boulderkurse leiten kann jede*r – das gilt schon lange nicht mehr,“ sagt Rebekka Schütze, Bundeslehrteamerin Bergsport der NaturFreunde Deutschlands. Bouldern, das Klettern an Felsblöcken oder künstlichen Wänden in Absprunghöhe, hat sich längst zu einer vielschichtigen und anspruchsvollen Sportart entwickelt. Wer heute Gruppen kompetent und sicher anleiten ...
Alle NaturFreunde-Veranstaltungen
MITMACHEN
Gemütliches Kaffeetrinken ...
37276 Meinhard-Neuerode Wir wollen eine alte Tradition nach dem großen Erfolg in 2024 fortsetzen: ein gemütliches Treffen…Gruppentechniken Seekajak in der Dänischen Südsee ...
In der dänischen Südsee üben wir Seekajak-Technik unter den Bedingungen von Meer mit Wind und…Sportartikel
Reisen

In der dänischen Südsee üben wir Seekajak-Technik unter den Bedingungen von Meer mit Wind und Wellen. Zudem trainieren wir Rettungstechniken unter...
Seminare


Der 32. Bundeskongress der NaturFreunde Deutschlands vom 25. bis 27. April 2025 in Kaiserslautern war geprägt von intensiven Debatten zu den großen Themen unserer Zeit und getragen vom leidenschaftlichen Engagement der rund 100 Delegierten. Der Kongress sollte dem Verband mehr Klarheit bringen in einer Zeit, in der immer mehr Gewissheiten abhanden zu ...
Der schwarz-rote Koalitionsvertrag ist Thema des nächsten „Treffpunkt i“ am 25. Juni um 19:00 Uhr. Bei dieser digitalen Veranstaltungsreihe stellt der Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands auf Zoom zentrale Positionen zur Diskussion – und lädt Mitglieder und Interessierte herzlich zum Mitdiskutieren ein. Datum: 25. Juni 2025, 19 Uhr Thema: Der ...